Würth Konstruktionsklebstoff
Auf Lager
KONSTRUKTIONSKLEBSTOFF KLEBT + DICHTET
KONSTRUKTIONSKLEBSTOFF KLEBT + DICHTET POWER (UV-beständig)
Konstruktionsklebstoff Klebt und Dichtet KONSTKLEBST-KD-GRAU-300ML
Konstruktionsklebstoff Klebt und Dichtet Power NSF KONSTKLEBST-KD-POWER-WEISS-KART-300ML
Elastischer, vielseitig anwendbarer PU-Kleb- und Dichtstoff
Universell einsetzbar
Hervorragende Klebkraft auf verschiedensten Materialien und Oberflächen
Lebensmittelrechtlich zugelassen (ISEGA-Zertifikat)
- Gesundheitlich unbedenklich im gehärteten Zustand
- Für Verklebungen und Abdichtungen in Lebensmittel verarbeitenden Betrieben geeignet
Hohe Dehnfähigkeit
- Verbinden gleicher und unterschiedlicher Werkstoffe möglich
- Kompensation unterschiedlicher Materialausdehnungen
- Vibrations- und schalldämpfend
Lange Hautbildezeit
- Ermöglicht die Verklebung bzw. Abdichtung von komplizierten Bauteilen
- Optimal auch für große Flächen
- Fügeteile sind repositionierbar
Schleif-/überlackierbar
Nach Hautbildung mechanisch bearbeitbar und ohne Aktivierung der Oberfläche überlackierbar (Lackverträglichkeit durch Vorversuche überprüfen).
Nicht korrosiv
Vermeidung von Metallkorrosion
Geruchsarm
Silikonfrei
Hinweis
- Nicht geeignet für die Glasfalzversiegelung und Klebstoffverbindungen auf anderen trans-parenten Werkstoffen mit Gefahr von UV-Hinterspiegelung.
- Direkte Sonneneinstrahlung kann zu einer leichten Oberflächenvergilbung und Rissbildung führen.
- Nicht geeignet für Dehnfugen im Baubereich.
- Lacke auf PVC-Basis und Lacke, die durch Oxidation trocknen (Öl- und Alkydharzhaltige La-cke) sind für die Überlackierung nicht geeignet.
- Der Einsatz von Würth-Dichtstoffglättemittel kann eine Gelbfärbung verursachen.
- Vorsicht: Kontakt mit Lösemittel bzw. Lösemittelresten insbesondere während bei der Verar-beitung sowie Vernetzungsphase sind zu vermeiden. Diese können zur dauerhaften Schädi-gung des Klebt + Dichtet führen.
ISEGA:
Kann im lebensmittelnahen Bereich, z. B. zur Verklebung von Wand- und Bodenbereichen in lebensmittelbe- und verarbeitenden Betrieben, verwendet werden.
Unbedenklichkeitserklärung Nr.: 46567 U 18